RATGEBER INTERNETKRIMINALITÄT

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages

Informieren Sie sich im Ratgeber Internetkriminalität

des Landeskriminalamtes Niedersachsen über aktuelle Trends, Gefahren und Prävention im Bereich Cybercrime.

Aktuelle Meldungen

Open post

Gefälschte Amazon-Anrufe

Update Septemter 2023: Die Täter geben sich inzwischen auch als“Dienststelle der Bundesregierung„, „Beauftragten der Bundesrepublik“ oder „Beauftragter der Dienststelle der Bundesregierung“ aus

Egal, ob Microsoft, Europol oder Paypal, die Täter nutzen verschiedene Namen, um am Telefon zu betrügen. So wird nun der Name Amazon missbraucht.

„Gefälschte Amazon-Anrufe“Mehr lesen

Mehr aktuelle Meldungen finden Sie hier unter Aktuelles

Updates älterer Meldungen

Open post

Vorladung von Europol, Europäisches Polizeiamt oder Interpol per Mail bekommen?

Update September 2023: Nun wird das Logo des BND (Bundesnachrichtendienst) verwendet.

Update Juni 2023: Nun gibt es eine Version mit der Überschrift „Bundespolizei“

Update Mai 2023: Schreiben des Innenministerium Bundeskriminalpolizei Büro des Finanzdirektors (BKA und Bundesministerium der Justiz und Verbraucherschutz)

Update Februar 2023: Eine neue Variante mit dem Betreff „DIREKTION DER KRIMINELLEN POLIZEI“ ist im Umlauf.

Update November 2022. Inzwischen verwenden die Täter auch das BKA Logo und geben als Absender „Holger Münch Leitung des Bundeskriminalamtes (BKA)“ an.

Update Mai 2022. Derzeit kursieren wieder einige Mails, die vorgeben, von Europol, Interpol, dem Europäischen Polizeiamt, Bundespolizei, Polizei Berlin, Bundesministerium der Verteidigung usw. zu sein.„Vorladung von Europol, Europäisches Polizeiamt oder Interpol per Mail bekommen?“Mehr lesen

Open post

Gefälschte Paypal-Anrufe

Update 2 im August 2023: Täter verschicken zuvor SMS mit Link und rufen im Anschluss an.
Update August 2023:
Täter fordern zur Installation von Fernwartungssoftware auf.

In den vergangenen Wochen haben wir immer wieder mal Hinweise auf Anrufe bekommen, die vorgeben, von Paypal zu sein.„Gefälschte Paypal-Anrufe“Mehr lesen

Weitere Artikel mit Updates

Unsere Dauer-Warnmeldungen und Hinweise zu Cybercrime

Microsoft ruft an?
Haben Sie einen angeblichen Anruf von Microsoft erhalten. Erfahren Sie hier mehr über diese Masche der Cyberkriminellen.

Ihr Computer wurde angeblich gehackt und Sie werden per Mail erpresst? Täter drohen mit Veröffentlichung von intimen Videos und fordern Bitcoins. Lesen Sie hier.

Mahnungen, Rechnungen und weitere Falschmeldungen. So erkennen Sie Spammails und schützen sich vor Schadsoftware.

Infos hier.

Schadsoftware im Anhang?
Leiten Sie Ihre Spammails an uns weiter, damit wir andere Nutzer davor warnen können. Anleitung und Infos hier.

SMS mit "Hallo Mama/Papa" "könnt Ihr Geld für mich überweisen" erhalten? Infos zum Messenger-Betrug hier.

SMS mit Paketankündigung erhalten?

Vorsicht Android-Schadsoftware verteilt sich über Link aus SMS

Weitere Infos hier.

Scroll to top