Informieren Sie sich im Ratgeber Internetkriminalität
des Landeskriminalamtes Niedersachsen über aktuelle Trends, Gefahren und Prävention im Bereich Cybercrime.
Aktuelle Meldungen
Gefälschte Mail der Bundesregierung fordert zur Verifizierung der Kreditkarte auf
„Verifizierung Ihrer Kredit- oder Debitkarte ist erforderlich, um eine Sperre zu vermeiden“ lautet der Betreff einer Mail, die aktuell Täter in Umlauf bringen und als Absender die Bundesregierung nennen.„Gefälschte Mail der Bundesregierung fordert zur Verifizierung der Kreditkarte auf“Mehr lesen
Gefälschte Strato-Mails informieren über angeblich gesperrte Domains
Mehrere Domain-Besitzer haben in der letzten Zeit gefälschte Mails bekommen, die vorgeben, vom Anbieter Strato zu sein. Angeblich sei die Domain des Mailempfängers gesperrt und somit die Webseite derzeit nicht verfügbar.„Gefälschte Strato-Mails informieren über angeblich gesperrte Domains“Mehr lesen
Sommerurlaub 2022 – Denken Sie auch an Ihre Sicherheit
Die Sommerferien stehen an und für viele bedeutet es auch Urlaubszeit und Verreisen. Denken Sie auf Ihren Reisen aber auch an die Sicherheit Ihrer mitgeführten digitalen Geräte, sowie an die Sicherheit in Ihrem Zuhause.„Sommerurlaub 2022 – Denken Sie auch an Ihre Sicherheit“Mehr lesen
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie hier unter Aktuelles
Updates älterer Meldungen
Vorladung von Europol, Europäisches Polizeiamt oder Interpol per Mail bekommen?
Update Mai 2022. Derzeit kursieren wieder einige Mails, die vorgeben, von Europol, Interpol, dem Europäischen Polizeiamt, Bundespolizei, Polizei Berlin, Bundesministerium der Verteidigung usw. zu sein.„Vorladung von Europol, Europäisches Polizeiamt oder Interpol per Mail bekommen?“Mehr lesen
Betrug bei Wohnungssuche – Vorsicht vor falschen Vermietern
Update Juni 2022 – Cyberkriminelle geben sich weiterhin als seriöse Vermieter aus und versuchen so an Daten und Geld von potentiellen Mietern zu gelangen.„Betrug bei Wohnungssuche – Vorsicht vor falschen Vermietern“Mehr lesen
Gefälschte Mail von Regionale Zolldirektion
Update 02.06.2022 – Mit einer Sendungsbenachrichtigung und gleichzeitigen Zahlungsaufforderung versuchen Cyberkriminelle an Geld über Guthabenkarten (Paysafecard) zu gelangen.„Gefälschte Mail von Regionale Zolldirektion“Mehr lesen
Weitere Artikel mit Updates
Unsere Dauer-Warnmeldungen und Hinweise zu Cybercrime
Microsoft ruft an?
Haben Sie einen angeblichen Anruf von Microsoft erhalten. Erfahren Sie hier mehr über diese Masche der Cyberkriminellen.
Ihr Computer wurde angeblich gehackt und Sie werden per Mail erpresst? Täter drohen mit Veröffentlichung von intimen Videos und fordern Bitcoins. Lesen Sie hier.
Mahnungen, Rechnungen und weitere Falschmeldungen. So erkennen Sie Spammails und schützen sich vor Schadsoftware.
Schadsoftware im Anhang?
Leiten Sie Ihre Spammails an uns weiter, damit wir andere Nutzer davor warnen können. Anleitung und Infos hier.
Rechnung nach Aboabschluss für Streamingdienst (z.B. ...flix.de oder ...play.de) erhalten? Infos zur Betrugsmasche und Seitenübersicht hier.
SMS mit Paketankündigung erhalten?
Vorsicht Android-Schadsoftware verteilt sich über Link aus SMS
Weitere Infos hier.