Informieren Sie sich im Ratgeber Internetkriminalität
des Landeskriminalamtes Niedersachsen über aktuelle Trends, Gefahren und Prävention im Bereich Cybercrime.
Aktuelle Meldungen
Gefälschte Mail im Namen des Bundesfinanzministerium bietet NextGenerationEU Förderprogramm
Aktuell kursiert eine Mail, die vorgibt, vom Bundesministerium der Finanzen zu kommen. Mit „Exklusiv: Schützen Sie Ihr Vermögen vor Inflation – NextGenerationEU Förderprogramm!“ locken die Täter auf eine Phishingseite.„Gefälschte Mail im Namen des Bundesfinanzministerium bietet NextGenerationEU Förderprogramm“Mehr lesen
SMS oder Mails behaupten zusätzliche Zollgebühren für Paketzustellung
Aktuell sind wieder zahlreiche SMS und auch Mails im Umlauf, die Probleme bei der Zustellung behaupten. Angeblich seien nun noch Zollgebühren offen, die vor Zustellung bezahlt werden müssten.„SMS oder Mails behaupten zusätzliche Zollgebühren für Paketzustellung“Mehr lesen
Phishing per Telefon – Täter geben sich als Sicherheitsdienst der Bank aus
Dass es Täter per Mail oder Webseite auf sensible Daten wie Zugangsdaten von Internetnutzerinnen und –nutzern abgesehen haben, ist inzwischen sehr weit verbreitet. Dass die Täter dies auch per Telefon versuchen, ist weniger bekannt.„Phishing per Telefon – Täter geben sich als Sicherheitsdienst der Bank aus“Mehr lesen
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie hier unter Aktuelles
Updates älterer Meldungen
Vorladung von Europol, Europäisches Polizeiamt oder Interpol per Mail bekommen?
Update Mai 2023: Schreiben des Innenministerium Bundeskriminalpolizei Büro des Finanzdirektors (BKA und Bundesministerium der Justiz und Verbraucherschutz)
Update Februar 2023: Eine neue Variante mit dem Betreff „DIREKTION DER KRIMINELLEN POLIZEI“ ist im Umlauf.
Update November 2022. Inzwischen verwenden die Täter auch das BKA Logo und geben als Absender „Holger Münch Leitung des Bundeskriminalamtes (BKA)“ an.
Update Mai 2022. Derzeit kursieren wieder einige Mails, die vorgeben, von Europol, Interpol, dem Europäischen Polizeiamt, Bundespolizei, Polizei Berlin, Bundesministerium der Verteidigung usw. zu sein.„Vorladung von Europol, Europäisches Polizeiamt oder Interpol per Mail bekommen?“Mehr lesen
Neue Phishing-Variante bei ebay-Kleinanzeigen und Sicheres Bezahlen
Update April 2023
Die Masche wird aktuell wieder vermehrt gemeldet! Die Täter täuschen Kaufinteresse vor und im Anschluss erhält der Verkäufer eine gefälschte Nachricht, die zum Einrichten der Funktion „Sicheres Bezahlen“ auffordert. Hierbei werden die potentiellen Opfer auf Phishingseiten geleitet.
„Neue Phishing-Variante bei ebay-Kleinanzeigen und Sicheres Bezahlen“Mehr lesen
Messenger-Betrug: Die Gefahr durch gefälschte Freunde- oder Familienkontakte
Achtung! Aktuelles Dauerthema!
Bereits im Sommer 2021 starteten Betrüger erste und leider auch erfolgreiche Versuche, Messenger-Nutzer mit Nachrichten davon zu überzeugen, dass sie Freunde oder Familienangehörige seien. Im Anschluss wurde um die Übersendung von Verifizierungscodes und später sogar um Banküberweisungen auf fremde Konten gebeten.„Messenger-Betrug: Die Gefahr durch gefälschte Freunde- oder Familienkontakte“Mehr lesen
Weitere Artikel mit Updates
Unsere Dauer-Warnmeldungen und Hinweise zu Cybercrime
Microsoft ruft an?
Haben Sie einen angeblichen Anruf von Microsoft erhalten. Erfahren Sie hier mehr über diese Masche der Cyberkriminellen.
Ihr Computer wurde angeblich gehackt und Sie werden per Mail erpresst? Täter drohen mit Veröffentlichung von intimen Videos und fordern Bitcoins. Lesen Sie hier.
Mahnungen, Rechnungen und weitere Falschmeldungen. So erkennen Sie Spammails und schützen sich vor Schadsoftware.
Schadsoftware im Anhang?
Leiten Sie Ihre Spammails an uns weiter, damit wir andere Nutzer davor warnen können. Anleitung und Infos hier.
SMS mit "Hallo Mama/Papa" "könnt Ihr Geld für mich überweisen" erhalten? Infos zum Messenger-Betrug hier.
SMS mit Paketankündigung erhalten?
Vorsicht Android-Schadsoftware verteilt sich über Link aus SMS
Weitere Infos hier.