Informieren Sie sich im Ratgeber Internetkriminalität
des Landeskriminalamtes Niedersachsen über aktuelle Trends, Gefahren und Prävention im Bereich Cybercrime.
Aktuelle Meldungen
Fehler bei Paketzustellung per SMS gemeldet?
Haben Sie heute auch eine SMS bekommen, in der angeblich DHL behauptet, es sei bei der Zustellung Ihres Paketes ein Fehler aufgetreten? „Fehler bei Paketzustellung per SMS gemeldet?“Mehr lesen
Gefälschte Mail zu KfW Inflationsschutz-Förderprogramm
Mit diversen Mails, die das Thema „Inflation“ aufgreift, versuchen Täter die Mailempfänger auf eine Phishingseite zu locken, die dem Portal der KfW nachempfunden wurde. „Gefälschte Mail zu KfW Inflationsschutz-Förderprogramm“Mehr lesen
Phishing nach Disney+ Konten
Aktuell sind zahlreiche Varianten einer Phishingmail im Umlauf, die es offensichtlich auf Disney+ Kunden abgesehen hat.„Phishing nach Disney+ Konten“Mehr lesen
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie hier unter Aktuelles
Updates älterer Meldungen
Betrug bei Wohnungssuche – Vorsicht vor falschen Vermietern
Update Februar 2023 – Cyberkriminelle geben sich weiterhin als seriöse Vermieter aus und versuchen so an Daten und Geld von potentiellen Mietern zu gelangen.„Betrug bei Wohnungssuche – Vorsicht vor falschen Vermietern“Mehr lesen
Vorsicht vor Link zu YouTube-Video über Facebook-Messenger
Angeblich persönliches Video führt zur Falle
Update Feb. 2023: Die Masche erfolgt immer noch, jedoch mit neuen Texten.
Vermehrt bekommen wir die Anfrage über Nachrichten, die derzeit offensichtlich auf mehreren Facebook-Messenger-Account auftauchen.„Vorsicht vor Link zu YouTube-Video über Facebook-Messenger“Mehr lesen
Gefälschte SMS im Namen des Bundesministeriums der Finanzen führt zu Phishingseiten
Update 04.01.2023: Neue SMS mit „https://steuern-erhalten.in/“ bzw. „https://steuern-erhalten.online/“ als Link im Umlauf. (siehe weiter unten)
Update 11.11.2022: Neue Varianten der SMS sind im Umlauf (z.B. „Das Finanzamt hat entschieden…“)
Mit einer SMS versuchen aktuell Täter, die Empfänger der SMS auf eine gefälschte Seite im Aussehen des Bundesministeriums für Finanzen zu leiten.
„Gefälschte SMS im Namen des Bundesministeriums der Finanzen führt zu Phishingseiten“Mehr lesen
Weitere Artikel mit Updates
Unsere Dauer-Warnmeldungen und Hinweise zu Cybercrime
Microsoft ruft an?
Haben Sie einen angeblichen Anruf von Microsoft erhalten. Erfahren Sie hier mehr über diese Masche der Cyberkriminellen.
Ihr Computer wurde angeblich gehackt und Sie werden per Mail erpresst? Täter drohen mit Veröffentlichung von intimen Videos und fordern Bitcoins. Lesen Sie hier.
Mahnungen, Rechnungen und weitere Falschmeldungen. So erkennen Sie Spammails und schützen sich vor Schadsoftware.
Schadsoftware im Anhang?
Leiten Sie Ihre Spammails an uns weiter, damit wir andere Nutzer davor warnen können. Anleitung und Infos hier.
SMS mit "Hallo Mama/Papa" "könnt Ihr Geld für mich überweisen" erhalten? Infos zum Messenger-Betrug hier.
SMS mit Paketankündigung erhalten?
Vorsicht Android-Schadsoftware verteilt sich über Link aus SMS
Weitere Infos hier.