Informieren Sie sich im Ratgeber Internetkriminalität
des Landeskriminalamtes Niedersachsen über aktuelle Trends, Gefahren und Prävention im Bereich Cybercrime.
Aktuelle Meldungen
Angebliche Geschenkgutscheine über Viber Messenger
Gewinnspielbetreiber versuchen aktuell über den Messengerdienst Viber an persönliche und sensible Daten der Nutzer zu gelangen. Dabei geben sie vor, den Nutzer als zufälligen Gewinner eines 750 Euro Media Markt Geschenkcoupons ausgewählt zu haben, um sich für die Nutzung von Viber zu bedanken.„Angebliche Geschenkgutscheine über Viber Messenger“Mehr lesen
Brancheneintrag Niedersachsen – Fax der Digi Medien GmbH
Sie sind Inhaber einer Firma? Dann haben Sie vielleicht auch in den vergangenen Tagen ein solches Fax bekommen. Die Firma Digi Medien GmbH bewirbt darin einen „Brancheintrag Niedersachsen“ in das Online-Branchenbuch www.brancheneintrag.online. „Brancheneintrag Niedersachsen – Fax der Digi Medien GmbH“Mehr lesen
SMS mit Paketbenachrichtigungslink verursacht massenhafte SMS
Hinweis: Der Artikel wird derzeit ständig mit neuen Erkenntnissen aktualisiert (12.04.2021).
Heute erreichten uns von verschiedenen Polizeidienststellen Hinweise auf eine neue/ungewöhnliche Masche.
Mehrere Smartphone-Nutzer bekamen eine SMS mit einem Link. Der Inhalt der Nachricht war:
„Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es. http://v…..jxgt.duckdns.org“
„SMS mit Paketbenachrichtigungslink verursacht massenhafte SMS“Mehr lesen
Meldungen zu Straftaten in Zusammenhang mit Corona
Aktuelle Corona-Info: Übersicht über Kriminalität in Verbindung mit Corona
www.polizei-beratung.de zeigt Corona-Straftaten und gibt Präventionstipps
Auch die Täter sind in der Corona-Zeit nicht untätig und nutzen u.a. ihr Homeoffice aus, um weiter Straftaten zu begehen.„Aktuelle Corona-Info: Übersicht über Kriminalität in Verbindung mit Corona“Mehr lesen
Aktuelle Corona Info: Vorsicht vor falschen Soforthilfeangeboten für Wirtschaftsunternehmen
Gefälschte Antragsseite im Netz sammelt Daten
Warnmeldung der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) des LKA Niedersachsen vom 30.03.2020„Aktuelle Corona Info: Vorsicht vor falschen Soforthilfeangeboten für Wirtschaftsunternehmen“Mehr lesen
Aktuelle Corona-Info – TV-Beitrag im MDR
Ab sofort auch polizeiliche Informationen zum Coronavirus ohne unmittelbaren digitalen Bezug
Aus aktuellem Anlass hier ein Nachtrag zu unserem Beitrag vom 19.03.2020 Betrügereien rund um das Thema „Coronavirus“.
„Aktuelle Corona-Info – TV-Beitrag im MDR“Mehr lesen
Weitere wichtige Themen zu Cybercrime
Microsoft ruft an?
Haben Sie einen angeblichen Anruf von Microsoft erhalten. Erfahren Sie hier mehr über diese Masche der Cyberkriminellen.
Ihr Computer wurde angeblich gehackt und Sie werden per Mail erpresst? Täter drohen mit Veröffentlichung von intimen Videos und fordern Bitcoins. Lesen Sie hier.
Mahnungen, Rechnungen und weitere Falschmeldungen. So erkennen Sie Spammails und schützen sich vor Schadsoftware.
Schadsoftware im Anhang?
Leiten Sie Ihre Spammails an uns weiter, damit wir andere Nutzer davor warnen können. Anleitung und Infos hier.
Rechnung nach Aboabschluss für Streamingdienst erhalten? Infos zur Betrugsmasche und Seitenübersicht hier.
SMS mit Paketankündigung erhalten?
Vorsicht Android-Schadsoftware verteilt sich über Link aus SMS
Weitere Infos hier.