Informieren Sie sich im Ratgeber Internetkriminalität
des Landeskriminalamtes Niedersachsen über aktuelle Trends, Gefahren und Prävention im Bereich Cybercrime.
Aktuelle Meldungen
Angebliche Whatsapp-Familien-Kontakte bitten erneut um Hilfe bei Überweisung
Die Masche ist nun bereits seit Juni 2021 im Umlauf. Die Täter geben sich über einen Whatsapp-Chat als Sohn oder Tochter der angeschriebenen Person aus und täuschen digitale Probleme vor. Im weiteren Verlauf wird um Hilfe bei einer oder mehreren Online-Banküberweisungen gebeten.„Angebliche Whatsapp-Familien-Kontakte bitten erneut um Hilfe bei Überweisung“Mehr lesen
Anrufe von angeblich Europol oder Interpol
In den letzten Tagen bekommen wir vermehrt Hinweise von verschiedenen Polizeidienststellen aus Niedersachsen und von Betroffenen bundesweit, dass bei den Betroffenen Anrufe eingehen, bei denen sich die Gesprächspartner als Mitarbeiter von Europol oder Interpol ausgeben.„Anrufe von angeblich Europol oder Interpol“Mehr lesen
Russland Sanktionen – gefälschte Bitcoin Mail und weitere Maschen
Die aktuelle Lage in der Ukraine bringt nun auch Cyberkriminelle dazu, passende Phishingmails zu verfassen. So täuschen die Täter u.a. eine Meldung der Plattform bitcoin.de vor. Ebenfalls wird in weiteren Mails die Investition in Bitcoins angeraten und erste unseriöse Spendenaufrufe werden verschickt. „Russland Sanktionen – gefälschte Bitcoin Mail und weitere Maschen“Mehr lesen
Mehr aktuelle Meldungen finden Sie hier unter Aktuelles
Updates älterer Meldungen
Vorladung von Europol, Europäisches Polizeiamt oder Interpol per Mail bekommen?
Update Mai 2022. Derzeit kursieren wieder einige Mails, die vorgeben, von Europol, Interpol, dem Europäischen Polizeiamt, Bundespolizei, Polizei Berlin, Bundesministerium der Verteidigung usw. zu sein.„Vorladung von Europol, Europäisches Polizeiamt oder Interpol per Mail bekommen?“Mehr lesen
Betrug bei Wohnungssuche – Vorsicht vor falschen Vermietern
Update April 2022 – Cyberkriminelle geben sich weiterhin als seriöse Vermieter aus und versuchen so an Daten und Geld von potentiellen Mietern zu gelangen.„Betrug bei Wohnungssuche – Vorsicht vor falschen Vermietern“Mehr lesen
Brancheneintrag Niedersachsen – Fax der Digi Medien GmbH
Update März 2022. Sie sind Inhaber einer Firma? Dann haben Sie vielleicht auch in den vergangenen Tagen ein solches Fax bekommen. Die Firma Digi Medien GmbH bewirbt darin einen „Brancheintrag Niedersachsen“ in das Online-Branchenbuch www.brancheneintrag.online. „Brancheneintrag Niedersachsen – Fax der Digi Medien GmbH“Mehr lesen
Weitere Artikel mit Updates
Unsere Dauer-Warnmeldungen und Hinweise zu Cybercrime
Microsoft ruft an?
Haben Sie einen angeblichen Anruf von Microsoft erhalten. Erfahren Sie hier mehr über diese Masche der Cyberkriminellen.
Ihr Computer wurde angeblich gehackt und Sie werden per Mail erpresst? Täter drohen mit Veröffentlichung von intimen Videos und fordern Bitcoins. Lesen Sie hier.
Mahnungen, Rechnungen und weitere Falschmeldungen. So erkennen Sie Spammails und schützen sich vor Schadsoftware.
Schadsoftware im Anhang?
Leiten Sie Ihre Spammails an uns weiter, damit wir andere Nutzer davor warnen können. Anleitung und Infos hier.
Rechnung nach Aboabschluss für Streamingdienst (z.B. ...flix.de oder ...play.de) erhalten? Infos zur Betrugsmasche und Seitenübersicht hier.
SMS mit Paketankündigung erhalten?
Vorsicht Android-Schadsoftware verteilt sich über Link aus SMS
Weitere Infos hier.