Nachrichten zum Thema Internetkriminalität
Aktuelle Corona-Info – TV-Beitrag im MDR
Ab sofort auch polizeiliche Informationen zum Coronavirus ohne unmittelbaren digitalen Bezug
Aus aktuellem Anlass hier ein Nachtrag zu unserem Beitrag vom 19.03.2020 Betrügereien rund um das Thema „Coronavirus“.
„Aktuelle Corona-Info – TV-Beitrag im MDR“Mehr lesen
Corona-Gefahren im Netz, am Telefon und der Haustür
Die Täter stellen sich auf die aktuelle Situation ein und passen bisherige Maschen an.
Als Ende Februar uns der erste Fakeshop bekannt wurde, der mit der aktuellen Corona-Situation Geld machen wollte, war dies wohl erst der Beginn von diversen Betrugsmaschen, die da noch folgen sollten und wohl auch noch folgen werden.„Corona-Gefahren im Netz, am Telefon und der Haustür“Mehr lesen
Fakeshops auf Amazon. Seller und Käufer aufgepasst!
Täter gelangen mittels Phishingmails an die Zugangsdaten von Verkäufern auf Amazon und bieten dann in Shops Waren an, die nicht geliefert werden.
Wenn Sie Kunde oder Verkäufer bei Amazon sind, sollten Sie auch hier vorsichtig sein. Cyberkriminelle haben es auch bei Amazon auf beide Parteien abgesehen.
Die Vorgehensweisen sind nicht neu, erscheinen aber immer wieder auch mit leichten Veränderungen.„Fakeshops auf Amazon. Seller und Käufer aufgepasst!“Mehr lesen
Abzocke über gefälschte Streamingdienste – gigaflix.de und andere
[UPDATE August 2021] Vorsicht vor filmara.de (hdfilme24) gigaflix.de, bigflix.de, binoflix.de, braflix.de, dinoflix.de, flixabo.de, filmara.de, gonaflix.de, gonastream.de, imaxkino.com, momoflix.de, monoflix.de, laflix.de, soyaflix.de, rotflix.de, weflix.de, streamino.de, dasflix.de, coflix.de, yoflix.de, toflix.de, cinemaflix.de, kinoroom.de, hdflix.de, limeflix.de, noxflix.de, loxflix.de, kiwiflix.de, streamino.de, mangoflix.de, baflix.de, blueflix.de, bonastream.de, boxflix.de, daflix.de, dasimax.de, dinoflix.de, euroflix.de, gagastream.de, imaxgo.de, imaxnet.de, imaxstream.de, imaxtv.de, megaflix.de, soflix.de, soloflix.de, topflix.de, voxstream.de, teleflix.de, rostream.de, tostream.de, mostream.de, togostream.de, gogostream.de, lostream.de, rogostream.de, fogostream.de, sogostream.de, mogostream,de, nogostream.de, logostream.de, hogostream.de, rexkino.com … und gefälschte Anwaltvideos auf youtube. Nun auch mit Inkassoschreiben.
„Abzocke über gefälschte Streamingdienste – gigaflix.de und andere“Mehr lesen
Gefälschte Mahnschreiben in Namen realer Rechtsanwälte im Umlauf
Vorsicht vor Links und Downloads
Mit „namens uns in bevollmächtigung unseres Mandanten fordern wir Sie hiermit gemäß §§ 102, 77 89 Nr. 51,82 10, 24a UrhG…“ oder „… §§ 101, 71 89 Nr.5, 88 20, 13c StPo auf: es zu unterlassen geschützes Musik und Film – Repertoire unseres Mandanten…“ beginnen die Mails, die derzeit noch vereinzelt hier bei uns eingehen. Wir vermuten jedoch eine Vielzahl dieser Mails im Umlauf.„Gefälschte Mahnschreiben in Namen realer Rechtsanwälte im Umlauf“Mehr lesen
Fake parcel notifications by email in the appearance of DHL and other providers
Links lead to phishing, advertising and malware, update 23/01/2020
Various cybercriminals are currently sending masses of emails in the name and appearance of well-known parcel service providers. According to the mail, a package is said to be on its way to the recipient, but the recipient has not yet called up the package. Alternatively, an open payment or address correction is requested so that the current package can be delivered.
„Fake parcel notifications by email in the appearance of DHL and other providers“Mehr lesen
Gefälschte Paketbenachrichtigungen per Mail im Aussehen von DHL und anderen Anbietern
Links führen zu Phishing, Werbung und Schadsoftware, Update 23.01.2020
Im Namen und Aussehen bekannter Paketdienstleister versenden derzeit diverse Cyberkriminelle massenhaft Mails. Laut der Mail soll angeblich ein Paket zum Empfänger unterwegs sein, welches jedoch vom Empfänger noch nicht abgerufen worden sei. Alternativ wird eine offene Zahlung oder Adresskorrektur gefordert, damit das laufende Paket zugestellt werden kann.
„Gefälschte Paketbenachrichtigungen per Mail im Aussehen von DHL und anderen Anbietern“Mehr lesen
Gefälschte Apple Rechnung für App Store-Kauf im Umlauf
Angebliche Bestellbenachrichtigung und Steuerrechnung
„Neues Jahr – Neues Glück“ – so denken wohl auch die Cyberkriminellen grad. Nach einer kurzen Winter-Weihnachtspause versuchen es die Täter erneut bei Apple-Usern mit gefälschten Bestellbestätigungen.
„Gefälschte Apple Rechnung für App Store-Kauf im Umlauf“Mehr lesen
Zahlreiche gefälschte Bestellbestätigungen im Namen von Amazon
Gefälschte Mail warnt vor angeblichem Kauf auf einem neuen Computer
Derzeit halten sich die massenhaften Phishingmails noch zurück. Dennoch ist eine Mailvariante zur Zeit ein wenig auffälliger im Umlauf, auch wenn diese nicht besonders gut von den Tätern erstellt wurde.
Die Täter verschicken eine sehr schlichte Mail ohne eingebette Grafiken, die eine Herkunft von Amazon vermuten lassen.
Mit wenigen Textzeilen versuchen die Täter die Mailempfänger zum Öffnen der beigefügten PDF-Datei zu bewegen.
„Zahlreiche gefälschte Bestellbestätigungen im Namen von Amazon“Mehr lesen
Täter phishen Netflix-Accounts und Kreditkartendaten
Ihre Netflix-ID ist gesperrt
Gerade in der Vorweihnachtszeit macht man es sich noch viel lieber auf dem Sofa gemütlich und genießt gute Filme oder Serien. Anbieter wie Netflix, Amazon Prime Video und Co bieten da für viele gerade das richtige Programm. Das wissen auch die Täter und wollen von dem Boom des Streaminggeschäfts etwas abhaben. Die erlangten Daten (Netflix-Zugangsdaten und Kreditkartendaten) können entsprechend weiterverkauft/verwendet werden.„Täter phishen Netflix-Accounts und Kreditkartendaten“Mehr lesen






