Dass es Täter per Mail oder Webseite auf sensible Daten wie Zugangsdaten von Internetnutzerinnen und –nutzern abgesehen haben, ist inzwischen sehr weit verbreitet. Dass die Täter dies auch per Telefon versuchen, ist weniger bekannt.„Phishing per Telefon – Täter geben sich als Sicherheitsdienst der Bank aus“Mehr lesen
Schlagwort: Phishing
Fehler bei Paketzustellung per SMS gemeldet?
Haben Sie heute auch eine SMS bekommen, in der angeblich DHL behauptet, es sei bei der Zustellung Ihres Paketes ein Fehler aufgetreten? „Fehler bei Paketzustellung per SMS gemeldet?“Mehr lesen
Gefälschte Mail zu KfW Inflationsschutz-Förderprogramm
Mit diversen Mails, die das Thema „Inflation“ aufgreift, versuchen Täter die Mailempfänger auf eine Phishingseite zu locken, die dem Portal der KfW nachempfunden wurde. „Gefälschte Mail zu KfW Inflationsschutz-Förderprogramm“Mehr lesen
Phishing nach Disney+ Konten
Aktuell sind zahlreiche Varianten einer Phishingmail im Umlauf, die es offensichtlich auf Disney+ Kunden abgesehen hat.„Phishing nach Disney+ Konten“Mehr lesen
Kinderpornografie nach Facebookhacking bzw. Facebookphishing
Erst wird der Facebook-Account gehackt oder die Zugangsdaten werden durch Phishing erlangt und dann über diese Accounts Kinderpornografie gepostet.„Kinderpornografie nach Facebookhacking bzw. Facebookphishing“Mehr lesen
1&1 bzw. IONOS-Kunden aufgepasst. Täter schreiben gezielt Kunden an und hoffen auf Zugangsdaten
Aktuell bekommen wir über unsere Spam-Mitteilungen zahlreiche Weiterleitungen von Bürgerinnen und Bürgern, die nachfolgende Mails bekommen haben. Die Täter fordern unter einem Vorwand die angeschriebenen Personen auf, einen Link oder Anhang anzuklicken, der dann Zugangsdaten zu 1&1 / IONOS abphisht!„1&1 bzw. IONOS-Kunden aufgepasst. Täter schreiben gezielt Kunden an und hoffen auf Zugangsdaten“Mehr lesen
Neue Phishing-Variante bei ebay-Kleinanzeigen und Sicheres Bezahlen
Bereits im Februar 2022 nutzten Cyberkriminelle eine Masche aus, um bei ebay-Kleinanzeigenverkäufen in Verbindung mit der Funktion „Sicheres Bezahlen“ an Kreditkartendaten zu gelangen. Nun wurde diese Masche etwas abgeändert.„Neue Phishing-Variante bei ebay-Kleinanzeigen und Sicheres Bezahlen“Mehr lesen
Bezahlen per Smartphone und Smartwatch – Die digitale Karte kann auch von Tätern eingerichtet werden
Digitale Debit- oder Kreditkarten sind digitale Abbilder ihrer physischen Karten und können in der Regel in aktuelle Smartphones oder eine Smartwatch eingebunden werden. Ärgerlich wird dies, wenn das die Täter machen und somit fremde Karten verwenden können.„Bezahlen per Smartphone und Smartwatch – Die digitale Karte kann auch von Tätern eingerichtet werden“Mehr lesen
Gefälschte SMS im Namen des Bundesministeriums der Finanzen führt zu Phishingseiten
Update 04.01.2023: Neue SMS mit „https://steuern-erhalten.in/“ bzw. „https://steuern-erhalten.online/“ als Link im Umlauf. (siehe weiter unten)
Update 11.11.2022: Neue Varianten der SMS sind im Umlauf (z.B. „Das Finanzamt hat entschieden…“)
Mit einer SMS versuchen aktuell Täter, die Empfänger der SMS auf eine gefälschte Seite im Aussehen des Bundesministeriums für Finanzen zu leiten.
„Gefälschte SMS im Namen des Bundesministeriums der Finanzen führt zu Phishingseiten“Mehr lesen
BW Bank Phishingseite nach Link in SMS
Mit einer gefälschten SMS geht es los. Die Täter geben vor, eine Bank zu sein und fordern zur Aktualisierung der Karteninformationen auf.„BW Bank Phishingseite nach Link in SMS“Mehr lesen