Die Masche ist nun bereits seit Juni 2021 im Umlauf. Die Täter geben sich über einen Whatsapp-Chat als Sohn oder Tochter der angeschriebenen Person aus und täuschen digitale Probleme vor. Im weiteren Verlauf wird um Hilfe bei einer oder mehreren Online-Banküberweisungen gebeten.„Angebliche Whatsapp-Familien-Kontakte bitten erneut um Hilfe bei Überweisung“Mehr lesen
Schlagwort: Enkeltrick
Aktuelle Corona-Info – TV-Beitrag im MDR
Ab sofort auch polizeiliche Informationen zum Coronavirus ohne unmittelbaren digitalen Bezug
Aus aktuellem Anlass hier ein Nachtrag zu unserem Beitrag vom 19.03.2020 Betrügereien rund um das Thema „Coronavirus“.
„Aktuelle Corona-Info – TV-Beitrag im MDR“Mehr lesen
Falsche Polizeibeamte am Telefon und Computer
Täter fordern Zugriff per Teamviewer auf Ihren Computer und missbrauchen Onlinebanking bzw. richten ein neues Konto ein.
Dass sich Täter gern als andere Personen ausgeben, um Betrügereien zu begehen, ist keine Seltenheit. So kommt es auch vor, dass der Name der Polizei missbräuchlich eingesetzt wird. Immer wieder gibt es Mails im Umlauf, die vorgeben von der Polizei zu stammen, jedoch gefährliche Schadsoftware in Anhang mitführen oder zu Geldzahlungen auffordern (z.B. auch über Ransomware).„Falsche Polizeibeamte am Telefon und Computer“Mehr lesen
Anruf falscher Polizeibeamter
Täter rufen mit 110 und anderen gefälschten Rufnummern an
Bundesweit verzeichnen die Polizeidienststellen Hinweise und Anzeigen von Personen, die von angeblichen Polizeibeamten angerufen worden seien.„Anruf falscher Polizeibeamter“Mehr lesen