RATGEBER INTERNETKRIMINALITÄT

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Open post

Täter fälschen persönlichen Mail-Kontakt und bitten um Kauf von Guthabenkarten

In den vergangenen Tagen gingen einige besorgte Mailanfragen bei uns ein. Die Fragenden berichteten von Mails, die bei Bekannten eingegangen seien. Die Täter hätten sich namentlich als diese bekannte Person gemeldet. Jedoch sei die Absender-Adresse eine Falsche.„Täter fälschen persönlichen Mail-Kontakt und bitten um Kauf von Guthabenkarten“Mehr lesen

Open post

Gefälschte Post vom gefälschten Anwalt nach angeblichem Betrugsdelikt mit Kryptowerten

Cyberkriminelle werden immer dreister, erfinderischer und besser. So haben sie in diesem Fall Post verschickt, die ein rechtsanwaltliches Schreiben vorgaukelt. Den Empfängern würden angeblich nach einem Betrug mit Kryptowerten über 50.000 Euro zustehen. Leider ist alles gefälscht!„Gefälschte Post vom gefälschten Anwalt nach angeblichem Betrugsdelikt mit Kryptowerten“Mehr lesen

Open post Allgmeines Logobild

Betrügerische oder überteuerte Webseite zur Einreise (ETA) nach Großbritannien

Ab dem 2. April ist sie Pflicht für viele Reisende nach Großbritannien – die ETA (electronic travel authorisation). Die Bestellung und Ausstellung ist über die offiziellen Webseiten der britischen Regierung geregelt. Es gibt aber auch überteuerte Anbieter und betrügerische Webseiten.„Betrügerische oder überteuerte Webseite zur Einreise (ETA) nach Großbritannien“Mehr lesen

Open post

Betrug mit gefälschten Anlageseiten zu Kryptowerten wie Bitcoin dauert weiterhin an.

Kryptowerte wie Bitcoin sind seit Jahren ein Gesprächsthema in der Finanzwelt. Schnelles Geld mit wenig Aufwand versprechen auch Cyberkriminelle, die ständig ihre Köder auswerfen und auf neue Opfer warten. Hier gelangen Sie zum Hauptbeitrag bezüglich dieser Masche.

„Betrug mit gefälschten Anlageseiten zu Kryptowerten wie Bitcoin dauert weiterhin an.“Mehr lesen

Open post

Gefälschter QR Code auf Parkscheinautomat führt zu Phishingseite im Aussehen von easypark

Das Phishing mittels QR-Codes, auch Quishing genannt, gibt es bereits seit mehreren Jahren. Erst vor einigen Wochen berichteten wir über gefälschte Bank-Briefe mit QR-Codes. Die Täter sind jedoch immer weiter erfinderisch und verwenden aktuell professionell gefertigte Aufkleber, um potentielle Parkplatznutzer zu betrügen. Zudem möchten wir auf noch einen weiteren Fall von Quishing hinweisen, der erst kürzlich in Niedersachsen aufgefunden wurde.„Gefälschter QR Code auf Parkscheinautomat führt zu Phishingseite im Aussehen von easypark“Mehr lesen

Open post

Gefälschter Steuerbescheid per Briefpost

Das Täter inzwischen vom elektronischen Schreiben wieder zur normalen Briefpost gehen, haben wir gerade erst vor einigen Monaten gezeigt, wo gefälschte Bankschreiben mit QR-Codes verschickt wurden. Nun versuchen die Täter mit sehr gut gemachten Fälschungen im Aussehen eines Steuerbescheides an das Geld potentieller Opfer zu gelangen.„Gefälschter Steuerbescheid per Briefpost“Mehr lesen

Scroll to top