Cyberkriminelle lassen nichts unversucht, um an Geld und/oder sensible Daten anderer zu Gelangen. So werden aktuell gefälschte Mails verschickt, die den Anschein erwecken sollen, vom Bundesministerium der Finanzen zu stammen.„Gefälschte Mail zu „Steuerbescheid, Steuerbetrug, Einkommensteuererklärung““Mehr lesen
Schlagwort: Mail
Gefälschte Mail im Namen des Bundesfinanzministerium bietet NextGenerationEU Förderprogramm
Aktuell kursiert eine Mail, die vorgibt, vom Bundesministerium der Finanzen zu kommen. Mit „Exklusiv: Schützen Sie Ihr Vermögen vor Inflation – NextGenerationEU Förderprogramm!“ locken die Täter auf eine Phishingseite.„Gefälschte Mail im Namen des Bundesfinanzministerium bietet NextGenerationEU Förderprogramm“Mehr lesen
Gefälschte Strato-Mails informieren über angeblich gesperrte Domains
Mehrere Domain-Besitzer haben in der letzten Zeit gefälschte Mails bekommen, die vorgeben, vom Anbieter Strato zu sein. Angeblich sei die Domain des Mailempfängers gesperrt und somit die Webseite derzeit nicht verfügbar.„Gefälschte Strato-Mails informieren über angeblich gesperrte Domains“Mehr lesen
Die tägliche Erpressermail – (fast) alles Fake
Eine Masche, die nun seit vielen Jahren täglich im Umlauf war und auch noch ist, möchten wir heute erneut vorstellen, da immer wieder Fragen zu diesen Mails aufkommen. „Die tägliche Erpressermail – (fast) alles Fake“Mehr lesen
Gefälschte Mail von Regionale Zolldirektion
Update 02.06.2022 – Mit einer Sendungsbenachrichtigung und gleichzeitigen Zahlungsaufforderung versuchen Cyberkriminelle an Geld über Guthabenkarten (Paysafecard) zu gelangen.„Gefälschte Mail von Regionale Zolldirektion“Mehr lesen
„Ihre persönlichen Daten wurden gehackt“
Mit Erpressungen per Mail versuchen es Cyberkriminelle bereits seit mehreren Jahren. Angeblich sei der Computer gehackt. Man habe den Angeschriebenen beim Besuch erotischer Webseiten gefilmt oder man werde sensibles Material an alle Freunde senden. Manchmal wird ein Passwort des Angeschriebenen angezeigt oder die Mail scheint vom Mailkonto der Person selbst zu kommen.
Nun gibt es eine weitere Variante, die deutlich mehr persönliche Daten beinhaltet.„„Ihre persönlichen Daten wurden gehackt““Mehr lesen
Spam per Kalendereintrag aus Mail
In den vergangenen Tagen häufen sich die Meldungen zu ungewöhnlichen Mails mit Einladungen/Besprechungsanfragen/Terminen für Kalendereinträge. „Spam per Kalendereintrag aus Mail“Mehr lesen
Hohe Geldversprechen durch Erbschaft und mehr aus dem Ausland
Etwas mehr Geld zu haben, kann doch nicht schaden, oder? Wie passend, dass immer wieder solche „persönlichen“ Briefe, wo einem eine hohe Geldsumme versprochen werden, in den Mailpostfächern landen. Sei es durch eine angebliche Erbschaft, eine Lotterie, Kriegsbeute, Geld, welches niemandem gehört usw.
Die Masche, die dahintersteckt, nennt man Vorschussbetrug oder Vorauszahlungsbetrug. Ebenso bekannt ist der Begriff Nigeria-Connection/Nigeriaconnection.„Hohe Geldversprechen durch Erbschaft und mehr aus dem Ausland“Mehr lesen
Erneut massive Verbreitung von Emotet
Trojaner verbreitet sich über Word-Datei per Mail. Bereits geführter Schriftverkehr wird weitergeführt.
Klären Sie Ihre Mitarbeiter rechtzeitig auf!„Erneut massive Verbreitung von Emotet“Mehr lesen
Gefälschte UPS-Lieferbenachrichtigung mit Word-Datei
Word-Datei enthält Schadsoftware
Neben den gerade genannten gefälschten DHL-Benachrichtungen können wir aktuell vermehrt Benachrichtigungen im Umlauf, die den Anschein erwecken sollen, eine Zustellbenachrichtung von UPS zu sein. „Gefälschte UPS-Lieferbenachrichtigung mit Word-Datei“Mehr lesen