In den vergangenen Tagen häufen sich die Meldungen zu ungewöhnlichen Mails mit Einladungen/Besprechungsanfragen/Terminen für Kalendereinträge. „Spam per Kalendereintrag aus Mail“Mehr lesen
Schlagwort: Mail
Hohe Geldversprechen durch Erbschaft und mehr aus dem Ausland
Etwas mehr Geld zu haben, kann doch nicht schaden, oder? Wie passend, dass immer wieder solche „persönlichen“ Briefe, wo einem eine hohe Geldsumme versprochen werden, in den Mailpostfächern landen. Sei es durch eine angebliche Erbschaft, eine Lotterie, Kriegsbeute, Geld, welches niemandem gehört usw.
Die Masche, die dahintersteckt, nennt man Vorschussbetrug oder Vorauszahlungsbetrug. Ebenso bekannt ist der Begriff Nigeria-Connection/Nigeriaconnection.„Hohe Geldversprechen durch Erbschaft und mehr aus dem Ausland“Mehr lesen
Erneut massive Verbreitung von Emotet
Trojaner verbreitet sich über Word-Datei per Mail. Bereits geführter Schriftverkehr wird weitergeführt.
Klären Sie Ihre Mitarbeiter rechtzeitig auf!„Erneut massive Verbreitung von Emotet“Mehr lesen
Gefälschte UPS-Lieferbenachrichtigung mit Word-Datei
Word-Datei enthält Schadsoftware
Neben den gerade genannten gefälschten DHL-Benachrichtungen können wir aktuell vermehrt Benachrichtigungen im Umlauf, die den Anschein erwecken sollen, eine Zustellbenachrichtung von UPS zu sein. „Gefälschte UPS-Lieferbenachrichtigung mit Word-Datei“Mehr lesen
Gefährliche Word-Datei in gefälschter DHL-Nachricht
Vorsicht vor Macro-Viren in angeblicher Zustellbenachrichtigung
Aktuell sind vermehrt Benachrichtigungen im Umlauf, die den Anschein erwecken sollen, eine Zustellbenachrichtung von DHL zu sein.„Gefährliche Word-Datei in gefälschter DHL-Nachricht“Mehr lesen
Geldwäsche-Angebote per Mail
Vorsicht vor unseriösen Jobangeboten im Bitcoin-Bereich
Die Masche ist eigentlich immer noch die gleiche, aber die Täter versuchen es immer wieder. Mit der Mailadresse „“ versenden die Cyberkriminellen unseriöse Jobangebote und missbrauchen den Namen der Bundesagentur für Arbeit.„Geldwäsche-Angebote per Mail“Mehr lesen
Erpressermail fordert zur Bitcoin-Zahlung auf
Täter hat angeblich Video des Opfers bei der Nutzung von Pornos erstellt
Derzeit bekommen wir vermehrt Hinweise von Bürgern die eine Mail erhalten haben, in der die Empfänger zur Zahlung von 305 USD mittels Bitcoin erpresst werden.„Erpressermail fordert zur Bitcoin-Zahlung auf“Mehr lesen
Abmahnungen wegen Youporn per Mail erhalten?
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor gefälschten Mails
Eine Warnmeldung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz macht aktuell die Runde durch die Netzwelt. Verbraucher berichten von eingehenden Mails, in denen behauptet wird, man hätte das Videoportal Youporn benutzt und die angefallenen Gebühren noch nicht bezahlt.„Abmahnungen wegen Youporn per Mail erhalten?“Mehr lesen
Apple-ID Phishing in guter Optik
Täter wollen Zugangsdaten und mehr
Wieder einmal haben es die Täter auch auf Apple-Nutzer abgesehen und versenden eine Mail mit dem Hinweis „Your Apple ID has been suspended“. „Apple-ID Phishing in guter Optik“Mehr lesen
Phishingmail für ING DiBA Kunden
Angebliches Problem auf dem Konto entdeckt
Mit einem kurzen Hinweis und dem Logo der Bank „ING DiBa“ wenden sich die Cyberkriminellen aktuell an zahlreiche Mailempfänger. „Phishingmail für ING DiBA Kunden“Mehr lesen









