Tatort Telefon: Falsche Polizisten und Enkeltrick – Phänomene, die die Polizei Niedersachsen nach wie vor beschäftigen. Das Landeskriminalamt Niedersachsen klärt über die beiden Betrugsmaschen auf und gibt nützliche Hinweise, um sich vor Tätern zu schützen.„Straftaten zum Nachteil älterer Menschen: Millionenschaden durch Betrüger“Mehr lesen
Schlagwort: Betrug
Täter kontaktieren erneut per WhatsApp nach vorheriger Betrugsmasche
Dass Täter Messengerdienste wie SMS, WhatsApp usw. zur Kontaktaufnahme nutzen, ist inzwischen keine Seltenheit mehr. Nun nutzen die Täter die Möglichkeiten und Kontakte weiter aus.„Täter kontaktieren erneut per WhatsApp nach vorheriger Betrugsmasche“Mehr lesen
Gefälschte Temu-Lieferbenachrichtigung
Temu ist derzeit als Shopping-Portal sehr beliebt. Dies nutzen auch Täter aus und versenden per Mail gefälschte Lieferbenachrichtigungen.
„Gefälschte Temu-Lieferbenachrichtigung“Mehr lesen
Gefälschte Mails im Namen des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung
Cyberkriminelle lassen nichts unversucht. So täuschen sie aktuell durch Mails vor, dass die Mail-Empfänger Opfer von Betrug seien. Man müsste sich entsprechend zur Unterstützung der Ermittlungen auf der genannten Webseite melden.„Gefälschte Mails im Namen des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung“Mehr lesen
Gefälschte Amazon-Anrufe
Update Septemter 2023: Die Täter geben sich inzwischen auch als“Dienststelle der Bundesregierung„, „Beauftragten der Bundesrepublik“ oder „Beauftragter der Dienststelle der Bundesregierung“ aus
Egal, ob Microsoft, Europol oder Paypal, die Täter nutzen verschiedene Namen, um am Telefon zu betrügen. So wird nun der Name Amazon missbraucht.
„Gefälschte Amazon-Anrufe“Mehr lesen
Gefälschte Mail zu „Steuerbescheid, Steuerbetrug, Einkommensteuererklärung“
Cyberkriminelle lassen nichts unversucht, um an Geld und/oder sensible Daten anderer zu Gelangen. So werden aktuell gefälschte Mails verschickt, die den Anschein erwecken sollen, vom Bundesministerium der Finanzen zu stammen.„Gefälschte Mail zu „Steuerbescheid, Steuerbetrug, Einkommensteuererklärung““Mehr lesen
Gefälschte Paypal-Anrufe
Update 3 im Oktober 2023: Wir können Ihnen eine aktuelle Audiodatei der Täter zum Anhören anbieten.
Update 2 im August 2023: Täter verschicken zuvor SMS mit Link und rufen im Anschluss an.
Update August 2023: Täter fordern zur Installation von Fernwartungssoftware auf.
In den vergangenen Wochen haben wir immer wieder mal Hinweise auf Anrufe bekommen, die vorgeben, von Paypal zu sein.„Gefälschte Paypal-Anrufe“Mehr lesen
SMS oder Mails behaupten zusätzliche Zollgebühren für Paketzustellung
Aktuell sind wieder zahlreiche SMS und auch Mails im Umlauf, die Probleme bei der Zustellung vorgeben. Angeblich seien nun noch Zollgebühren offen, die vor Zustellung bezahlt werden müssten.„SMS oder Mails behaupten zusätzliche Zollgebühren für Paketzustellung“Mehr lesen
Fakeshop über Amazon Marketplace mit Warenlieferung und Mahnung
Fakeshops sind bereits seit langer Zeit in der Internetwelt vertreten und sie werden immer besser. Auch über Verkaufsplattformen wie Amazon sind Fakeshops möglich. Jedoch konnte man diese bisher noch ziemlich gut erkennen. Nun haben die Täter sich etwas Neues ausgedacht, um ihre Geschäfte am Laufen zu halten. Das perfide an der Masche ist, dass die Kunden, die in dem Shop bestellen, auch tatsächlich Waren bekommen.„Fakeshop über Amazon Marketplace mit Warenlieferung und Mahnung“Mehr lesen
Gefälschte Domain-Rechnungen von D.D.N. Hosting per Mail bekommen?
Zum Jahreswechsel versuchen es die Täter erneut mit einer gefälschten Rechnung. Angeblich habe man offene Kosten für eine „Domain Registrierung für 2023 / 2024“.„Gefälschte Domain-Rechnungen von D.D.N. Hosting per Mail bekommen?“Mehr lesen