„Verifizierung Ihrer Kredit- oder Debitkarte ist erforderlich, um eine Sperre zu vermeiden“ lautet der Betreff einer Mail, die aktuell Täter in Umlauf bringen und als Absender die Bundesregierung nennen.„Gefälschte Mail der Bundesregierung fordert zur Verifizierung der Kreditkarte auf“Mehr lesen
Schlagwort: Phishing
Gefälschte Strato-Mails informieren über angeblich gesperrte Domains
Mehrere Domain-Besitzer haben in der letzten Zeit gefälschte Mails bekommen, die vorgeben, vom Anbieter Strato zu sein. Angeblich sei die Domain des Mailempfängers gesperrt und somit die Webseite derzeit nicht verfügbar.„Gefälschte Strato-Mails informieren über angeblich gesperrte Domains“Mehr lesen
Russland Sanktionen – gefälschte Bitcoin Mail und weitere Maschen
Die aktuelle Lage in der Ukraine bringt nun auch Cyberkriminelle dazu, passende Phishingmails zu verfassen. So täuschen die Täter u.a. eine Meldung der Plattform bitcoin.de vor. Ebenfalls wird in weiteren Mails die Investition in Bitcoins angeraten und erste unseriöse Spendenaufrufe werden verschickt. „Russland Sanktionen – gefälschte Bitcoin Mail und weitere Maschen“Mehr lesen
Vorladung von Europol, Europäisches Polizeiamt oder Interpol per Mail bekommen?
Update Februar 2023: Eine neue Variante mit dem Betreff „DIREKTION DER KRIMINELLEN POLIZEI“ ist im Umlauf.
Update November 2022. Inzwischen verwenden die Täter auch das BKA Logo und geben als Absender „Holger Münch Leitung des Bundeskriminalamtes (BKA)“ an.
Update Mai 2022. Derzeit kursieren wieder einige Mails, die vorgeben, von Europol, Interpol, dem Europäischen Polizeiamt, Bundespolizei, Polizei Berlin, Bundesministerium der Verteidigung usw. zu sein.„Vorladung von Europol, Europäisches Polizeiamt oder Interpol per Mail bekommen?“Mehr lesen
Phishing im Bereich Online-Banking – Sparkasse, VR-Bank, TFBank, Targobank
Täglich sind diese Mails im Umlauf – Phishingmails, die es auf Kunden von Banken, Sparkassen und anderen Kreditinstituten abgesehen haben.„Phishing im Bereich Online-Banking – Sparkasse, VR-Bank, TFBank, Targobank“Mehr lesen
Gefälschte Mail im Namen des BKA im Umlauf
Das Cyberkriminelle auch die Namen von Behörden für ihre Zwecke missbrauchen ist auch keine Seltenheit. Erst kürzlich kam es zu gefälschten Anrufen im Namen des BKA. „Gefälschte Mail im Namen des BKA im Umlauf“Mehr lesen
Phishingmail im Namen der Volksbank sagt „Unberechtigte Lastschriften zurückbuchen“
Vermehrt können wir derzeit Phishingmails mit dem Betreff „Unberechtigte Lastschriften zurückbuchen“ feststellen, die den Anschein erwecken sollen, von den Volksbanken Raiffeisenbanken zu stammen.„Phishingmail im Namen der Volksbank sagt „Unberechtigte Lastschriften zurückbuchen““Mehr lesen
Betrüger locken mit Festgeldvertrag im Namen der Postbank und Domain posttagesgeldbank.de
Aktuell versuchen Täter an Identitäten und Bankdaten zu gelangen, indem lukrative Festgeldverträge telefonisch ankündigt, im Anschluss per Mail versendet werden und die Täter dann auf eine passende Rückantwort warten.„Betrüger locken mit Festgeldvertrag im Namen der Postbank und Domain posttagesgeldbank.de“Mehr lesen
Gefälschte Mail von Regionale Zolldirektion
Update 02.06.2022 – Mit einer Sendungsbenachrichtigung und gleichzeitigen Zahlungsaufforderung versuchen Cyberkriminelle an Geld über Guthabenkarten (Paysafecard) zu gelangen.„Gefälschte Mail von Regionale Zolldirektion“Mehr lesen
Fakemail im Sparkassen-Look – Ihre PushTAN-Registrierung läuft bald ab
Phishing im Bereich von Onlinebanking ist keine Seltenheit mehr. Immer wieder versuchen die Täter mit gefälschten Mails im Aussehen von real existierenden Banken ihre potentiellen Opfer auf die gefälschten Seiten zu locken. Aktuell kursiert eine Mail mit dem Betreff „Ihre PushTAN-Registrierung läuft bald ab“ und soll den Eindruck erwecken, von der Sparkasse zu stammen.„Fakemail im Sparkassen-Look – Ihre PushTAN-Registrierung läuft bald ab“Mehr lesen