Nachrichten zum Thema Internetkriminalität
Fakeshops – Vorsicht bei Shoppingevents
Cybermonday, Black Friday und die Vorweihnachtszeit sind besonders beliebte Fakeshopzeiten
Fakeshops sind eigentlich ein Dauerthema das gesamte Jahr über und das nicht nur in Deutschland. Besondere Ereignisse, wie ein neues Smartphone, welches einen Hype auslöst, saisonale Verkaufsevents, wie Cybermonday, Black Friday oder das typische Weihnachtsgeschäft lassen jedoch noch mehr Shops, die nichts liefern, entstehen.„Fakeshops – Vorsicht bei Shoppingevents“Mehr lesen
Erneut gefälschte Bewerbungen an Gewerbetreibende mit Schadsoftware im Mailanhang
Cyberkriminelle versenden Trojaner per Mail – Update2: neue „Bewerber“ und verschiedene Jobbörsennamen
Im März 2019 warnten wir hier über gefälschte Bewerbungen, die per Mail im Umlauf waren. Nun versuchen es die Cyberkriminellen erneut und schicken ihre nächste „Bewerberin“ durchs Netz.
Bisher wurden mit diesen Mails offensichtlich nur gewerbliche Nutzer angeschrieben, für die es nicht ungewöhnlich wäre, eine Initiativbewerbung zu bekommen.
„Erneut gefälschte Bewerbungen an Gewerbetreibende mit Schadsoftware im Mailanhang“Mehr lesen
Gefälschte Mail im Namen des Apple App Stores
Angebliche Bestellung der App Identity V führt über Verlinkung in PDF-Rechnung zu Phishingseite
Seit wenigen Wochen gibt es wieder neue iPhones und ein neues iOS bzw. iPadOS von Apple und alte Geräte werden ggf. weiterverkauft/vererbt. Offensichtlich Grund genug für Cyberkriminelle, es mal wieder per Mail zu versuchen, gefälschte Kaufbestätigungen zu versenden, um vielleicht unerfahrene Nutzer zu treffen.
„Gefälschte Mail im Namen des Apple App Stores“Mehr lesen
Kurze Kaffee-Pause im Büro? Sperren Sie Ihren Computer!
Simple Tastenklicks können schnell helfen.
Neugierige Blicke gibt es überall. Auch in den Büros! Und nicht immer sind die Informationen, die auf einem Arbeitsbildschirm zu lesen sind oder noch auf den Festplatten liegen für jedermann gedacht. Aber nicht nur die typischen Büro-Arbeitsplätze sind von neugierigen Blicken betroffen, sondern auch alle übrigen Arbeitsplätze mit Publikumsverkehr (z.B. Arztpraxen, Krankenhäuser, Versicherungen, Verwaltung, Geschäfte usw.). Frei zugängliche USB-Ports erleichtern zusätzlich die Möglichkeiten der Täter (z.B. Kopieren von Daten, Aufspielen von Schadsoftware…).
Aus diesem Grund macht es Sinn, seinen Computerarbeitsplatz auch bei kurzer Abwesenheit gegen Neugierige zu sperren.
„Kurze Kaffee-Pause im Büro? Sperren Sie Ihren Computer!“Mehr lesen
Massive Erpressungswelle per Mail wieder im Umlauf
Angeblicher Hacker verlangt Bitcoins nach angeblichem Hack des Computers und Auswertung der Daten
Diese Mails nehmen derzeit kein Ende und in den letzten Tagen scheinen die Täter erneut auf die Senden-Taste gedrückt zu haben. Zur Zeit bekommen wir über unseren Mail-Dienst massiv Hinweise auf diese Variante (siehe weiter unten) der Erpressungsmails.
„Massive Erpressungswelle per Mail wieder im Umlauf“Mehr lesen
Fakeshops bei Edelmetall An- und Verkauf im Internet
Vorsicht vor unseriösen Webseiten für Gold An- und Verkauf
Es ist nicht alles Gold, was glänzt!
Dies sollte man tatsächlich bedenken, wenn man vorhat, über das Internet Gold zu kaufen oder zu verkaufen.
„Fakeshops bei Edelmetall An- und Verkauf im Internet“Mehr lesen
Gefälschte Bußgeldbescheide per Mail im Namen der Polizei Brandenburg
Vorsicht vor Download über gefälschte Webseite
Uns erreichten in den letzten Tagen vermehrt Hinweise und Anfragen zu angeblichen Bußgeldbescheiden die vorgeben, von der Polizei Brandenburg, dem Zentraldienst der Polizei bzw. der Zentralen Bußgeldstelle zu stammen.
„Gefälschte Bußgeldbescheide per Mail im Namen der Polizei Brandenburg“Mehr lesen
Europaweiter Fokustag 2019 zum Thema Einbruchschutz
Bewahren Sie sich die Überraschungen für Ihren Urlaub auf und sichern Sie Ihr Zuhause zur Urlaubszeit richtig – analog und digital
Zum diesjährigen europaweiten Fokustag, der von dem EUCPN (European Crime Prevention Network) gefördert wird, möchten wir zur bevorstehenden Urlaubszeit die Gelegenheit nutzen und Tipps und Hinweise zum Einbruchschutz und zur „Sicherheit im Urlaub“ geben. Gerade jetzt ist es wichtig, sich der technischen und digitalen Möglichkeiten bewusst zu sein, um das Zuhause entsprechend zu sichern, aber auch sicher im Urlaub zu sein.
„Europaweiter Fokustag 2019 zum Thema Einbruchschutz“Mehr lesen
Erpressermail von Deinem Albtraum
Eine neue Welle von Pornoerpressungsmails, die angeblich vom Anonymous-Kollektiv versandt werden
Seit heute morgen gehen bei uns vermehrt Hinweise auf eine abgewandelte Version der Pornoerpressungsmails ein.
Hinter dem Betreff „Ich habe Ihr Gerät unter [E-Mail-Adresse] gehackt und Sie haben jetzt ein Problem…“ mit dem Absender „твой кошмар“ (kyrillisch für „Dein Alptraum / Albtraum“) verbirgt sich erneut eine Erpressungsmail.
„Erpressermail von Deinem Albtraum“Mehr lesen
Betrug mit Videoident
Eine Übersicht bei uns und in den Medien
In den vergangenen Wochen und Monaten haben wir vermehrt Anfragen aus dem Bereich Presse und Medien zum Thema Videoident-Verfahren und Ausnutzung dieser Methode durch Betrüger erhalten.
Um Ihnen eine kleine Übersicht über das Thema zu verschaffen, möchten wir Ihnen die Filmbeträge der nachfolgenden Sendungen nahelegen, die von den jeweiligen Produktionsfirmen gut und verständlich umgesetzt worden sind.
„Betrug mit Videoident“Mehr lesen







