Gefälschte Antragsseite im Netz sammelt Daten
Warnmeldung der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) des LKA Niedersachsen vom 30.03.2020„Aktuelle Corona Info: Vorsicht vor falschen Soforthilfeangeboten für Wirtschaftsunternehmen“Mehr lesen
Gefälschte Antragsseite im Netz sammelt Daten
Warnmeldung der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) des LKA Niedersachsen vom 30.03.2020„Aktuelle Corona Info: Vorsicht vor falschen Soforthilfeangeboten für Wirtschaftsunternehmen“Mehr lesen
Die Täter stellen sich auf die aktuelle Situation ein und passen bisherige Maschen an.
Als Ende Februar uns der erste Fakeshop bekannt wurde, der mit der aktuellen Corona-Situation Geld machen wollte, war dies wohl erst der Beginn von diversen Betrugsmaschen, die da noch folgen sollten und wohl auch noch folgen werden.„Corona-Gefahren im Netz, am Telefon und der Haustür“Mehr lesen
Täter gelangen mittels Phishingmails an die Zugangsdaten von Verkäufern auf Amazon und bieten dann in Shops Waren an, die nicht geliefert werden.
Wenn Sie Kunde oder Verkäufer bei Amazon sind, sollten Sie auch hier vorsichtig sein. Cyberkriminelle haben es auch bei Amazon auf beide Parteien abgesehen.
Die Vorgehensweisen sind nicht neu, erscheinen aber immer wieder auch mit leichten Veränderungen.„Fakeshops auf Amazon. Seller und Käufer aufgepasst!“Mehr lesen
[UPDATE August 2021] Vorsicht vor filmara.de (hdfilme24) gigaflix.de, bigflix.de, binoflix.de, braflix.de, dinoflix.de, flixabo.de, filmara.de, gonaflix.de, gonastream.de, imaxkino.com, momoflix.de, monoflix.de, laflix.de, soyaflix.de, rotflix.de, weflix.de, streamino.de, dasflix.de, coflix.de, yoflix.de, toflix.de, cinemaflix.de, kinoroom.de, hdflix.de, limeflix.de, noxflix.de, loxflix.de, kiwiflix.de, streamino.de, mangoflix.de, baflix.de, blueflix.de, bonastream.de, boxflix.de, daflix.de, dasimax.de, dinoflix.de, euroflix.de, gagastream.de, imaxgo.de, imaxnet.de, imaxstream.de, imaxtv.de, megaflix.de, soflix.de, soloflix.de, topflix.de, voxstream.de, teleflix.de, rostream.de, tostream.de, mostream.de, togostream.de, gogostream.de, lostream.de, rogostream.de, fogostream.de, sogostream.de, mogostream,de, nogostream.de, logostream.de, hogostream.de, rexkino.com … und gefälschte Anwaltvideos auf youtube. Nun auch mit Inkassoschreiben.
„Abzocke über gefälschte Streamingdienste – gigaflix.de und andere“Mehr lesen
Angebliche Bestellbenachrichtigung und Steuerrechnung
„Neues Jahr – Neues Glück“ – so denken wohl auch die Cyberkriminellen grad. Nach einer kurzen Winter-Weihnachtspause versuchen es die Täter erneut bei Apple-Usern mit gefälschten Bestellbestätigungen.
„Gefälschte Apple Rechnung für App Store-Kauf im Umlauf“Mehr lesen
Gefälschte Mail warnt vor angeblichem Kauf auf einem neuen Computer
Derzeit halten sich die massenhaften Phishingmails noch zurück. Dennoch ist eine Mailvariante zur Zeit ein wenig auffälliger im Umlauf, auch wenn diese nicht besonders gut von den Tätern erstellt wurde.
Die Täter verschicken eine sehr schlichte Mail ohne eingebette Grafiken, die eine Herkunft von Amazon vermuten lassen.
Mit wenigen Textzeilen versuchen die Täter die Mailempfänger zum Öffnen der beigefügten PDF-Datei zu bewegen.
„Zahlreiche gefälschte Bestellbestätigungen im Namen von Amazon“Mehr lesen
Cybermonday, Black Friday und die Vorweihnachtszeit sind besonders beliebte Fakeshopzeiten
Fakeshops sind eigentlich ein Dauerthema das gesamte Jahr über und das nicht nur in Deutschland. Besondere Ereignisse, wie ein neues Smartphone, welches einen Hype auslöst, saisonale Verkaufsevents, wie Cybermonday, Black Friday oder das typische Weihnachtsgeschäft lassen jedoch noch mehr Shops, die nichts liefern, entstehen.„Fakeshops – Vorsicht bei Shoppingevents“Mehr lesen
Vorsicht vor unseriösen Webseiten für Gold An- und Verkauf
Es ist nicht alles Gold, was glänzt!
Dies sollte man tatsächlich bedenken, wenn man vorhat, über das Internet Gold zu kaufen oder zu verkaufen.
„Fakeshops bei Edelmetall An- und Verkauf im Internet“Mehr lesen
Vorsicht vor Download über gefälschte Webseite
Uns erreichten in den letzten Tagen vermehrt Hinweise und Anfragen zu angeblichen Bußgeldbescheiden die vorgeben, von der Polizei Brandenburg, dem Zentraldienst der Polizei bzw. der Zentralen Bußgeldstelle zu stammen.
„Gefälschte Bußgeldbescheide per Mail im Namen der Polizei Brandenburg“Mehr lesen
Windows-Trojaner im Anhang einer gefälschten Rechnungsmail.
Fast auf den Tag genau zwei Jahre ist es her, da haben wir vor vergleichbaren Rechnungen, die den Namen des Zahlungsdienstleisters Heidelpay aus Heidelberg missbrauchen, gewarnt.„Gefälschte Rechnung von angeblich Heidelpay mit Schadsoftware“Mehr lesen