Im Namen der Polizei München werden derzeit E-Mails versandt, die einen Trojaner oder auch Links zu Porno-Spam-Seiten enthalten
In den letzten Tagen sind vermehrt E-Mails aufgetaucht, die scheinbar von der Polizei in München verschickt worden sind. Die E-Mails unterscheiden sich dabei teilweise in der Aufmachung und dem möglichen Schädigungspotenzial, da sie in einer ersten Variante einen Trojaner enthielten und in einer späteren bloß noch einen Link zu Pornoseiten.„Spammail mit gefälschter Vorladung der Polizei München“Mehr lesen