RATGEBER INTERNETKRIMINALITÄT

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Open post

Betrug nach Handels-/Unternehmensregistereintrag

Sie haben eine neue Gesellschaft gegründet? Dann erfolgt in der Regel der Eintrag eines neuen Rechtsträgers im Handelsregister über das zuständige Amtsgericht. Diese Daten sind auch über das Handelsregister oder vergleichbare Portale online abrufbar. Täter nutzen diese Möglichkeit aus, um zeitnah nach einer dortigen Veröffentlichung unberechtigte und gefälschte Rechnungen zu versenden.„Betrug nach Handels-/Unternehmensregistereintrag“Mehr lesen

Open post Messenger-Betrug

Messenger-Betrug: Die Gefahr durch gefälschte Freunde- oder Familienkontakte

Achtung! Aktuelles Dauerthema!

Bereits im Sommer 2021 starteten Betrüger erste und leider auch erfolgreiche Versuche, Messenger-Nutzer mit Nachrichten davon zu überzeugen, dass sie Freunde oder Familienangehörige seien. Im Anschluss wurde um die Übersendung von Verifizierungscodes und später sogar um Banküberweisungen auf fremde Konten gebeten.„Messenger-Betrug: Die Gefahr durch gefälschte Freunde- oder Familienkontakte“Mehr lesen

Open post

Gefälschte SMS im Namen des Bundesministeriums der Finanzen führt zu Phishingseiten

Update 04.01.2023: Neue SMS mit „https://steuern-erhalten.in/“ bzw. „https://steuern-erhalten.online/“ als Link im Umlauf. (siehe weiter unten)

Update 11.11.2022: Neue Varianten der SMS sind im Umlauf (z.B. „Das Finanzamt hat entschieden…“)

Mit einer SMS versuchen aktuell Täter, die Empfänger der SMS auf eine gefälschte Seite im Aussehen des Bundesministeriums für Finanzen zu leiten.
„Gefälschte SMS im Namen des Bundesministeriums der Finanzen führt zu Phishingseiten“Mehr lesen

Open post

Angebliche Whatsapp-Familien-Kontakte bitten erneut um Hilfe bei Überweisung

Die Masche ist nun bereits seit Juni 2021 im Umlauf. Die Täter geben sich über einen Whatsapp-Chat als Sohn oder Tochter der angeschriebenen Person aus und täuschen digitale Probleme vor. Im weiteren Verlauf wird um Hilfe bei einer oder mehreren Online-Banküberweisungen gebeten.„Angebliche Whatsapp-Familien-Kontakte bitten erneut um Hilfe bei Überweisung“Mehr lesen

Scroll to top