Eine Masche, die nun seit vielen Jahren täglich im Umlauf war und auch noch ist, möchten wir heute erneut vorstellen, da immer wieder Fragen zu diesen Mails aufkommen. „Die tägliche Erpressermail – (fast) alles Fake“Mehr lesen
Kategorie: Aktuelles
Angebliche Whatsapp-Familien-Kontakte bitten erneut um Hilfe bei Überweisung
Die Masche ist nun bereits seit Juni 2021 im Umlauf. Die Täter geben sich über einen Whatsapp-Chat als Sohn oder Tochter der angeschriebenen Person aus und täuschen digitale Probleme vor. Im weiteren Verlauf wird um Hilfe bei einer oder mehreren Online-Banküberweisungen gebeten.„Angebliche Whatsapp-Familien-Kontakte bitten erneut um Hilfe bei Überweisung“Mehr lesen
Anrufe von angeblich Europol oder Interpol
In den letzten Tagen bekommen wir vermehrt Hinweise von verschiedenen Polizeidienststellen aus Niedersachsen und von Betroffenen bundesweit, dass bei den Betroffenen Anrufe eingehen, bei denen sich die Gesprächspartner als Mitarbeiter von Europol oder Interpol ausgeben.„Anrufe von angeblich Europol oder Interpol“Mehr lesen
Russland Sanktionen – gefälschte Bitcoin Mail und weitere Maschen
Die aktuelle Lage in der Ukraine bringt nun auch Cyberkriminelle dazu, passende Phishingmails zu verfassen. So täuschen die Täter u.a. eine Meldung der Plattform bitcoin.de vor. Ebenfalls wird in weiteren Mails die Investition in Bitcoins angeraten und erste unseriöse Spendenaufrufe werden verschickt. „Russland Sanktionen – gefälschte Bitcoin Mail und weitere Maschen“Mehr lesen
Mail von Börsenaufsichtsbehörden bzw. https://boersenaufsicht.center/ erhalten?
Betrügereien mit Cryptowährungen scheinen derzeit zu boomen. Immer wieder versuchen die Täter, Bürgerinnen und Bürger dazu zubringen, Geld in Cryptowährungen zu investieren.
„Mail von Börsenaufsichtsbehörden bzw. https://boersenaufsicht.center/ erhalten?“Mehr lesen
Kleinanzeigenbetrug mit Abfrage von Kreditkartendaten und Geldbotendiensten
Kleinanzeigenverkäufe scheinen derzeit zu boomen. Entsprechend viele Meldungen bekommen wir auch zu den verschiedenen Betrugsdelikten.„Kleinanzeigenbetrug mit Abfrage von Kreditkartendaten und Geldbotendiensten“Mehr lesen
Vorladung von Europol, Europäisches Polizeiamt oder Interpol per Mail bekommen?
Update Mai 2023: Schreiben des Innenministerium Bundeskriminalpolizei Büro des Finanzdirektors (BKA und Bundesministerium der Justiz und Verbraucherschutz)
Update Februar 2023: Eine neue Variante mit dem Betreff „DIREKTION DER KRIMINELLEN POLIZEI“ ist im Umlauf.
Update November 2022. Inzwischen verwenden die Täter auch das BKA Logo und geben als Absender „Holger Münch Leitung des Bundeskriminalamtes (BKA)“ an.
Update Mai 2022. Derzeit kursieren wieder einige Mails, die vorgeben, von Europol, Interpol, dem Europäischen Polizeiamt, Bundespolizei, Polizei Berlin, Bundesministerium der Verteidigung usw. zu sein.„Vorladung von Europol, Europäisches Polizeiamt oder Interpol per Mail bekommen?“Mehr lesen
Phishing im Bereich Online-Banking – Sparkasse, VR-Bank, TFBank, Targobank
Täglich sind diese Mails im Umlauf – Phishingmails, die es auf Kunden von Banken, Sparkassen und anderen Kreditinstituten abgesehen haben.„Phishing im Bereich Online-Banking – Sparkasse, VR-Bank, TFBank, Targobank“Mehr lesen
Gefälschte Mail im Namen des BKA im Umlauf
Das Cyberkriminelle auch die Namen von Behörden für ihre Zwecke missbrauchen ist auch keine Seltenheit. Erst kürzlich kam es zu gefälschten Anrufen im Namen des BKA. „Gefälschte Mail im Namen des BKA im Umlauf“Mehr lesen
Betrüger bringen Deutsche Anleger ums große Geld
Viele Menschen sind heute nahezu täglich im Internet unterwegs, auch Verbrecher sehen diese Entwicklung und begehen diverse Straftaten zunehmend über das Internet. Es entstehen stetig neue Betrugsmaschen. Eine solche Abwandlung ist die betrügerische Form des Online-Tradings bzw. des CFD-Tradings.„Betrüger bringen Deutsche Anleger ums große Geld“Mehr lesen