RATGEBER INTERNETKRIMINALITÄT

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages

Gefälschte Post vom gefälschten Anwalt nach angeblichem Betrugsdelikt mit Kryptowerten

Cyberkriminelle werden immer dreister, erfinderischer und besser. So haben Sie in diesem Fall Post verschickt, die ein rechtsanwaltliches Schreiben vorgaukelt. Der Empfängerin würden angeblich nach einem Betrug mit Kryptowerten über 50.000 Euro zustehen. Leider ist alles gefälscht!

Betrug mit Kryptowerten ist aktuell ein großes Thema. So gibt es bundesweit viele Geschädigte, die viel Geld in angeblich sichere System investiert haben, aber genau auf diese Art betrogen wurden. Wir berichten hier von dieser Masche.
Aktuell wurden zwei Personen aus Niedersachsen angeschrieben. In dem postalischen Schreiben (siehe Bilderfolge, es kam in zwei getrennten Briefen) behauptet eine Kanzlei, dass den Personen eine Schadenswiedergutmachung von über 50.000 Euro zustehen würde. Sie müssten sich entsprechend nur für das dafür eingerichtete Konto legitimieren. Jedoch sind die dort dargestellte Kanzlei und der Finanzdienstleister vollkommen gefälscht. Die Webseite der Kanzlei Teelingberg (gestern 21.08.25 noch online, inzwischen nicht mehr erreichbar) und die Webseite des Finanzdienstleisters Gerenhold Payment (aktuell noch online), sind erst wenige Wochen alt und gaukeln seriöse Ansprechpartner in dieser Sache vor.

Im Schreiben sind sämtlich benötigte Zugangsdaten enthalten, um auf das angebliche Konto zu gelangen. Die angeschriebenen Personen haben jedoch korrekt reagiert und sind nicht auf die Betrugsmasche hereingefallen. Entsprechend gingen sie zur Polizei und erstatteten Anzeige.
Die im Schreiben genannten persönlichen Daten (Anschrift, Mailadresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Bankname) seien echt. Woher die Täter diese Daten haben, ist nicht bekannt. Typische Quellen solcher Daten sind in der Regel gehackte Account bei Firmen (bei denen man selber Kunde ist), Social Media Portale, Gewinnspielteilnahmen, Ausweiskopien bei Kleinanzeigenportalen, typisches Phishing usw.. Hier geben die Anzeigenden an, nicht auf solche Seiten/Angebote reagiert zu haben. Auch seien sie nicht auf eine Betrugsmasche hereingefallen, bei der es um die geannte Summe geht, so dass sich die Täter auf diese vorhergehende Masche berufen können.
Es wir aber in dem einen Fall von vermehrten Anrufen berichtet (Angebliche Lottogewinne und angebliche Verbraucherzentrale möchte Daten löschen usw.), die jedoch auch fake sind.

Was konkret die betroffenen Personen für das Verifizieren hätten machen müssen, ist nicht bekannt. Hier hätten die Täter wahrscheinlich weitere persönliche Daten (Ausweiskopien), Bankdaten, Zugangsdaten zum Onlinebanking, zu zahlende Überweisungen als Vorabgebühr/Bearbeitungsgebühren, Freischaltung eines Bankkontos (welches später für Geldwäsche missbraucht wird) verlangt.

Es gibt keine direkte Internetadresse (ausser die allgemeinen Webseiten) zu einem möglichen direkten Login in den Schreiben. Jedoch gibt es einen QR-Code, der zu einem WhatsApp-Kontakt führt. Möglicherweise wird dann dort alles weitere veranlasst! Bitte den Code bei Erhalt nicht scannen und dort keine persönlichen Daten eingeben oder Links öffnen! Ebenfalls wird um Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon gebeten.
Beim angeblichen Finanzdienstleister Gerenhold Payment (siehe letzter Screenshot) ist ein Login-Bereich im oberen Bereich platziert. Ggf. sollte auch darüber der Zugang mit den Login-Daten erfolgen.

Derzeit sind uns in Niedersachsen nur zwei Fälle bekannt. Da die Täter jedoch viel Energie in ein so ausführliches Anschreiben und zwei unabhängige Webseiten investiert haben, kann davon ausgegangen werden, dass weitere vergleichbare Schreiben, auch bundsweit, im Umlauf sind.

Reagieren Sie auf keinen Fall auf solche Schreiben. Geben Sie keine weiteren persönlichen Daten/Bilder von Ausweisen über WhatsApp, Mail und Telefon bekannt.

Kontaktieren Sie Ihre örtliche Polizeibehörde.

Sollten Sie bereits in die Falle getappt sein, so erstatten Sie unverzüglich Anzeige bei Ihrer Polizei. Sollten Bankdaten/Zugangsdaten/Überweisungen im Spiel sein, kontaktieren Sie sofort Ihre Bank!

Beispiel-Bildergallerie:

Gefälschtes Anschreiben (6 Seiten), anonymisiert

Gefälschtes Rechtsanwalt-Schreiben, Seite1
Gefälschtes Rechtsanwalt-Schreiben, Seite1
Gefälschtes Rechtsanwalt-Schreiben, Seite2
Gefälschtes Rechtsanwalt-Schreiben, Seite2
Gefälschtes Rechtsanwalt-Schreiben, Seite3
Gefälschtes Rechtsanwalt-Schreiben, Seite3
Gefälschtes Rechtsanwalt-Schreiben, Seite4
Gefälschtes Rechtsanwalt-Schreiben, Seite4
Gefälschtes Rechtsanwalt-Schreiben, Seite5
Gefälschtes Rechtsanwalt-Schreiben, Seite5
Gefälschtes Rechtsanwalt-Schreiben, Seite6
Gefälschtes Rechtsanwalt-Schreiben, Seite6

 

Gefälschte Anwaltswebseite (aktuell offline, hier über Wayback-Machine aufgerufen)

Screenshot der Webseite teelingberg.com (Stand 22.08.2025, Capture vom 13.07.25 bei Waybackmachine)
Screenshot der Webseite teelingberg.com (Stand 22.08.2025, Capture vom 13.07.25 bei Waybackmachine)

Gefälschtes Zahlungsunternehmen (aktuell noch online)

Screenshot der Webseite gerenhold.com (Stand 22.08.2025)
Screenshot der Webseite gerenhold.com (Stand 22.08.2025), Wir bitten die Bildfehler im Screenshot zu entschuldigen.

 

Scroll to top