RATGEBER INTERNETKRIMINALITÄT

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Open post

Gefälschte Microsoft-Support-Anrufe gehen weiter

Täglich gehen Hinweise und Anzeigen ein

Aktuell müssen wir bei der Polizei Niedersachsen wieder vermehrt Anzeigenaufnahmen und Hinweise zur gefälschten Microsoft-Support-Anrufen feststellen. Diese Masche ist leider schon seit einigen Jahren im Umlauf und in der Vergangenheit konnten auch schon Täter festgenommen werden. „Gefälschte Microsoft-Support-Anrufe gehen weiter“Mehr lesen

Open post

Routenplaner lockt in Abo-Falle

Update – Warnung vor maps-routenplaner.info, maps-navi.info, maps-routenplaner.net, maps-routenplaner-24.net, maps-routenplaner-24.com, routenprofi.net, gps-routenlaner.net, maps-routenplaner.online, routenplaner-maps.com und routenplaner-maps.website, maps-24-routenplaner.com, maps24-routenplaner.online

„Routenplaner lockt in Abo-Falle“Mehr lesen

Open post

Ping-Anrufe? Vorsicht bei unbekannten Anrufen

Hohe Kosten durch Rückrufe möglich!

In den letzten Tagen machen vermehrt in den Medien Nachrichten über sogenannte PING-Anrufe die Runde. Telefoninhaber werden auf Ihren Telefonen (Festnetz und vermehrt auch Mobilfunk) angerufen. Diese Anrufe sind jedoch so kurz, dass der Angerufene keine Chance hat, diesen Anruf anzunehmen.„Ping-Anrufe? Vorsicht bei unbekannten Anrufen“Mehr lesen

Open post

Amazon Phishing vermehrt im Umlauf

Diverse Varianten als Mail unterwegs

In den letzten Tagen verzeichnen wir wieder eine Zunahme von verschiedenen Amazon-Phishing-Mails. Cyberkriminelle wollen hier offensichtlich, da es nun geradewegs auf Weihnachten zugeht, auch ein wenig „einkaufen“ gehen.„Amazon Phishing vermehrt im Umlauf“Mehr lesen

Open post

Göttinger Polizei fasst Cyberkriminelle

Betrüger ergaunerten Waren im Wert von 10 Millionen Euro

Der Polizei Göttingen verzeichnete kürzlich einen Erfolg gegen Cyberkriminelle. Dieser wird aktuell in der Presse aufgegriffen und im gleichen Zuge die „Taskforce Cybercrime/Digitale Spuren“ der göttinger Polizei vorgestellt. „Göttinger Polizei fasst Cyberkriminelle“Mehr lesen

Open post

Abmahnungen wegen Youporn per Mail erhalten?

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor gefälschten Mails

Eine Warnmeldung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz macht aktuell die Runde durch die Netzwelt. Verbraucher berichten von eingehenden Mails, in denen behauptet wird, man hätte das Videoportal Youporn benutzt und die angefallenen Gebühren noch nicht bezahlt.„Abmahnungen wegen Youporn per Mail erhalten?“Mehr lesen

Scroll to top